Gregor Stäuble

Telefon +41 41 937 19 52

Mail art@gregor-staeuble.ch

Web www.gregor-staeuble.ch

Facebook www.facebook.com/gregor.stauble/

Insta www.instagram.com/gregorstaeuble/

 

Mit meinen Werken versuche ich Gefühle oder Stimmungen auszudrücken. Assoziationen der Formen und Farben mit realen Situationen sind nicht immer ganz unerwünscht. Vielleicht sind zum Beispiel Berge oder Küstenszenen oder andere Formen zu erkennen, die einem bekannt vorkommen. Die experimentellen Bilder sind offen gestaltet und laden die Betrachterin / den Betrachter ein, in das Bild zu tauchen und etwas zu finden was anspricht.

Jedes Werk entsteht in einem intuitiven Prozess, bei dem sich Farbe und Form gegenseitig beeinflussen. Dabei spielt der Zufall ebenso eine Rolle wie bewusste Entscheidungen. So entstehen vielschichtige Kompositionen, die Raum für eigene Interpretationen und Emotionen lassen.
 

Geboren und aufgewachsen bin ich im Fricktal. Erste Berufs- und Gestaltungserfahrungen konnte ich mit der Lehre als Schriftsetzer machen und sammelte weitere mit der nachfolgenden Ausbildung zum Grafiker. Die künstlerische Ausbildung erhielt ich während zwei Jahren an der Kunstgewerbeschule Basel und durch verschiedene Kurse.

Nach einem Praktikum und einem Arbeitsjahr in Paris und verschiedenen Stationen als Grafiker und Gestalter in mehreren Ateliers und Agenturen im Raum Luzern und Zentralschweiz, wurde der Schritt in die Selbstständigkeit mit dem eigenem Grafik-Atelier «sgrafik.ch» in Nottwil endlich Realität.

Neben der professionellen Grafik und Fotografie reizt es mich immer wieder, mit Farben und Formen in intuitivem, ungezwungenem Rahmen zu experimentieren.
Meine künstlerische Tätigkeit umfasst Bereiche der Malerei und Fotografie.
Seit 2025 unterrichte ich Zeichnen- und Malkurse an der Migros Clubschule.

 

Meine Gedanken zur Kunst

In der Kunst kann ich Gedanken und Gefühle auf faszinierende Weise manifestieren.
Durch die unterschiedlichen Ausdrucksformen wie Malerei oder Fotografie werden Ideen und Emotionen auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt und dargestellt.

Kunst kann inspirieren, provozieren, trösten oder auch zum Nachdenken anregen – sie vermag es, Grenzen zu überwinden und Verbindungen zwischen Menschen herzustellen. Für mich ist die Kunst ein Weg zur Selbstfindung und Selbstentfaltung.

In meinem Fall ist die Arbeit auf der Leinwand oder bei der Bildbearbeitung eine wertvolle Quelle der Inspiration und der Reflexion über die Momente des Lebens und der künstlerisch verarbeiteten Visualisierungen.

 

Ausstellungen

2025
«URBAN gARTen» Akku Kunstplattform
«KRS Live», Oberkirch
«KUNSTschauFENSTER», Sursee

2023–2024
«Ton im Bild – Transformation»
Live-Klavierkonzert zu animierten Videoprojektionen, verschiedene Aufführungsdaten und -orte

2023
«KunstMarktMeile», Sursee

2022
«see(h)arte», Radolfzell
KRS-Gruppenausstellung «Sursee geht fremd», Romerohaus Luzern
KRS-Benefizausstellung «solidARTe», Schenkon
       
2015
Alterswohnheim «Bodenmatt», Malters

2014–2015
Alters- und Pflegezentrum «Waldruh», Willisau

2014
Zahnarztpraxis, Nottwil
Zentrum «Eymatt», Nottwil

Infos und Aktuelles zu Ausstellungen und Projekte auf der Website www.gregor-staeuble.ch

 

Keine Einträge.

Werke